Ameisen

Leider hat die Natur zahlreiche Störenfriede hervorgebracht, die uns das Leben zur Hölle machen können. Besonders lästig: Ameisen im Haus. Wie Sie am besten mit Ihnen umgehen, zeigen wir Ihnen hier:


Bestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 2
Neudorff AmeisenStopp – Anwendungsfertiges Ameisenstreumittel vertreibt Ameisen schnell aus Laufwegen und Nestern rund ums Haus, insektizidfrei, 200 g
  • Effektive Ameisenabwehr: Anwendungsfertige Ameisenköder zur zuverlässigen und schnellen Vertreibung von Ameisen und Ameisennestern rund um das Haus z.B. auf Wegen, Terrassen und Balkonen
  • Schnelle Wirkung: Das Granulat wirkt sofort und effektiv gegen die Schwarze Wegameise, die den behandelten Bereich meidet, da der Geruch als störend empfunden wird. Hält Ameisen bis zu 7 Tage fern
Bestseller Nr. 3

Warum kommen Ameisen ins Haus?

Ganz einfach: weil sie auf der Suche nach Nahrung sind. Ameisen riechen Nahrung und pilgern gezielt in Richtung der leckeren Vorräte. Zwar haben die Ameisen ihre eigenen „Häuschen“, also Nester, meist außerhalb der Häuser, finden aber den Weg zum attraktiven Futter, indem Sie durch undichte Türen oder Fenster schlüpfen.


Was können Ameisen im Haus anrichten?

Mehr, als Sie sich vorstellen wollen! Sind die Tierchen erst einmal in Ihr Haus vorgetrungen, können sie

  • Ihre Vorratsschränke plündern,
  • Ihre Lebensmittel genüsslich verspeisen,
  • Keime auf die angefallenen Lebensmittel übertragen
  • In elektrische Geräte kriechen und einen Kabelbrand auslösen.

Sind Ameisen im Haus gefährlich?

Nein, Ameisen im Haus sind „nur“ lästig. Auch Bisse und Stiche der Ameisen sind nicht gefährlich und führen nur zu vorrübergehenden Reizungen der Haut.

Achtung: Sollten Sie allerdings Allergiker sein, sind Ameisenbisse für Sie sehr wohl gefährlich!


Wie kann ich Ameisen im Haus bekämpfen?

Natürlich ist der einfachste Weg, zu Insektenspray zu greifen. Diese Chemiebomben vernichten Ameisen umgehend, sind allerdings für Mensch und Umwelt nicht gerade empfehlenswert. Was Sie noch tun können:

  • Das Nest ausfindig machen und eliminieren (zB mit Wasser schwämmen).
  • Eine „Grenze“ mit einem dicken Kreidestrich ziehen, den Sie immer wieder erneuern. Ameisen mögen den Geruch nicht und überwinden diese „Grenze“ daher nicht.
  • Den Geruchssinn verwirren: Farnkraut, Thymian, Wacholder, Kerbel, Lavendel können auf die Ameisenstraßen gelegt werden, um die „Spur zum Haus“ zu verwischen.

Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 2025-04-03 | Affiliate Links - Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten